-
Weihnachtskarte Nikolaus
Nikolaus unterwegs Klappkarte auf weißem, strukturierten Designpapier. Das Motiv ist gestaltet mit den klassischen Weihnachtsschmuckelementen, wie sie zu Bleisatzzeiten in Verwendung waren und von Hand gesetzt. Gedruckt wurde im Irisdruck, der auf jeder…
-
Windmühle Nordhemmern
Die Mühlengraphiken sind entstanden im Zusammenhang mit dem Künstlerbuch „Nichts bleibt wie es war“. Es sind Farblinolschnitte, gedruckt von 2 bis 6 Druckplatten je Motiv, die eine Auswahl von Mühlen auf der Westfälischen…
-
Geiz
Markus Marder: Geiz ist nicht geil Handsatz aus der Futura und anderen Schriften, Buchdruck, Linolätzung, Irisdruck, 250 g Rives Tradition silbergrau, 22 x 30 cmLimitierte Auflage. Euro 8,00 Das Künstlerbuch „Quod tibi hoc…
-
Weihnachstkarte: Typo & Co
Die Motive dieser Karten sind im Handsatz gesetzt aus Bleilettern und weihnachtlichen Ornamenten. Die Karten sind von Hand auf einer historischen Pappschere zugeschnitten und von Hand gefalzt. Limitierte Auflage. Frohe WeihnachtenSchrift: Titula, mit…
-
Fraktur
Fraktur – Handsatz aus gebrochenen SchriftenIm Jahr 1941 wird das Verwenden gebrochener Druckschriften und das Unterrichten der “Sütterlinschrift” untersagt. Buchdruck, Linolätzung, Irisdruck, 250 g Rives Tradition silbergrau, 30 x 22 cmLimitierte Auflage. Euro…
-
Großenheider Königsmühle
Die Mühlengraphiken sind entstanden im Zusammenhang mit dem Künstlerbuch „Nichts bleibt wie es war“. Es sind Farblinolschnitte, gedruckt von 2 bis 6 Druckplatten je Motiv, die eine Auswahl von Mühlen auf der Westfälischen…
-
Pfaffen und Richter
Peter Panter: Pfaffen und RichterPeter Panter ist eines der von Kurt Tucholsky genutzten Pseudonyme, geboren 1890 in Berlin, gestorben 1935 im schwedischen Exil in Göteborg, Journalist, Jurist, Pazifist. Handsatz aus der Futura, Buchdruck,…
-
Königsmühle Seelenfeld
Die Mühlengraphiken sind entstanden im Zusammenhang mit dem Künstlerbuch „Nichts bleibt wie es war“. Es sind Farblinolschnitte, gedruckt von 2 bis 6 Druckplatten je Motiv, die eine Auswahl von Mühlen auf der Westfälischen…
-
Pfeffel: Das Johanniswürmchen
Gedicht: Das JohanniswürmchenAutor: Gottlieb Konrad Pfeffel, geboren 1736 in Colmar, dort gestorben 1809, Schriftsteller und Pädagoge Handsatz aus der Druckhaus, Buchdruck, Linolätzung, Irisdruck, 250g Rives Tradition silbergrau, 30 x 22,5 cmLimitierte Auflage. Euro…
-
Königsmühle Eilhausen
Die Mühlengraphiken sind entstanden im Zusammenhang mit dem Künstlerbuch „Nichts bleibt wie es war“. Es sind Farblinolschnitte, gedruckt von 2 bis 6 Druckplatten je Motiv, die eine Auswahl von Mühlen auf der Westfälischen…