
Willkommen im “Offenen Atelier im Internet”
Das “Offene Atelier im Internet” ist entstanden, als wir wegen der Pandemie versuchten, möglichst Vieles kontaktfrei zu handhaben. Das “Offene Atelier im Internet” ist gekommen, um zu bleiben: Es will dauerhaft ein Ort sein, an dem man von Zuhause aus stöbern und aussuchen kann. Hier kann man in aller Ruhe von Seite zu Seite blättern, als ginge man an einem Regal entlang. Das Offene Atelier im Internet ist rund um die Uhr und sieben Tage die Woche geöffnet. Und man darf sich sogar mit dem Kaffeebecher oder dem Rotweinglas in der Hand umschauen. Und als kleines Extra bieten diese Seiten auch noch eine ganze Reihe Suchfunktionen, die beim Finden behilflich sind.
Es gibt die Möglichkeit, sich die Geschichte vom Umzug des Ateliers nach Oppenwehe erzählen zu lassen. Diese Geschichte ist als Hörstation auf der LandArt-Seite des Landkreises abrufbar: Hörstation 5.16
Auf der Atelierwebsite unter der Rubrik “Aus dem Drucksaal” könnt ihr auf eine Zeitreise gehen durch die bewegte 25-jährige Geschichte des Ateliers seit seinen Anfängen im Jahr 1999: 25 Jahre in 33 Blogposts, mit Bildern und Links.
Wer hier im “Offenen Atelier im Internet” fündig wird, kann gerne das Ausgewählte per eMail (siehe unten) bestellen. Es wird denn entweder per Versand auf Vorauskasse geliefert oder kann nach Absprache im real-existierenden Atelier bar bezahlt und abgeholt werden.

Fragen und Bestellungen bitte an: notiz@papiergebunden.de