-
Torte mit Sekt
Ein Buch aus der Reihe “Kleine Freunde” im Hochformat ca. 13x16cm mit 72 Seiten griffigem Papier in leichtem Chamoiston. Fadenheftung mit Leinenzwirn. Flexibler Stoffeinband, der Stoff hat einen feinen Golddruck. Vorsatz fliederlila. Unikat. Euro…
-
Hortensien
Ein Buch aus der Reihe Gardener’s Logbook. Das Buch, das durch die wechselvollen Gartenjahre begleitet. Es bewahrt die sich ändernden Gartenpläne, Samentüten, Pflanzenetiketten, Skizzen, Fotos, Wetteraufzeichnungen – alles, was dem Gärtner und der…
-
Sunflowers
Ein Buch aus der Reihe Gardener’s Logbook. Ein Buch, das durch die Gartenjahre begleitet. Hier können Samentüten eingeklebt und Pflanzenetiketten aufbewahrt werden. Es können Gartenpläne und Fotos eingefügt werden, Skizzen haben ebenso Platz…
-
Spruchbuch “Gelbe Rosen”
Spruchbuch ‘Rose’ mit 144 Seiten feinem, antik-weißem Ingresbütten mit Büttenrand. Das Papier ist leicht rau und offen und eignet sich damit auch für Zeichnungen mit Pastellkreide, Rötel, Kohle und dergleichen. Auf Seite drei…
-
Heinrich Spoerl “Der Gasmann”
Notizbuch aus der Reihe “Golden Oldie Books” – mit dem unverwechselbaren Charme der 1950-er Jahre. Für die beiden Buchdeckel ist der Originaleinband eines Taschenbuches aus dem Jahr 1959 verwendet worden. Das handliche Notizbuch…
-
Hans Ruesch “Rennfahrer”
Notizbuch aus der Reihe “Golden Oldie Books” – mit dem unverwechselbaren Charme der 1950-er Jahre. Für die beiden Buchdeckel ist der Originaleinband eines Taschenbuches aus dem Jahr 1955 verwendet worden. Das handliche Notizbuch…
-
Heinrich Eduard Jacob “Johann Strauss – Vater und Sohn”
Notizbuch aus der Reihe “Golden Oldie Books” – mit dem unverwechselbaren Charme der 1950-er Jahre. Für die beiden Buchdeckel ist der Originaleinband eines Taschenbuches aus dem Jahr 1953 verwendet worden. Das handliche Notizbuch…
-
Graham Greene “Heirate nie in Monte Carlo”
Notizbuch aus der Reihe “Golden Oldie Books” – mit dem unverwechselbaren Charme der 1950-er Jahre. Für die beiden Buchdeckel ist der Originaleinband eines Taschenbuches aus dem Jahr 1959 verwendet worden. Das handliche Notizbuch…
-
André Gide “Die Verliese des Vatikan”
Notizbuch aus der Reihe “Golden Oldie Books” – mit dem unverwechselbaren Charme der 1950-er Jahre. Für die beiden Buchdeckel ist der Originaleinband eines Taschenbuches aus dem Jahr 1957 verwendet worden. Das handliche Notizbuch…
-
A. J. Cronin “Die Dame mit den Nelken”
Notizbuch aus der Reihe “Golden Oldie Books” – mit dem unverwechselbaren Charme der 1950-er Jahre. Für die beiden Buchdeckel ist der Originaleinband eines Taschenbuches aus dem Jahr 1960 verwendet worden. Das handliche Notizbuch…