-
Bouquet garni: Rosmarin
Die Kartenserie Bouquet garni besteht aus 6 verschiedenen Motiven. Jede Karte kommt mit einem Kräuterrezept und einer kleinen Anekdote zu den Zutaten. Karte mit dem Rezept für Herbes de Provence und je einer…
-
Bouquet garni: Kräuterweihe
Die Kartenserie Bouquet garni besteht aus 6 verschiedenen Motiven. Jede Karte kommt mit einem Kräuterrezept und einer kleinen Anekdote zu den Zutaten. Karte zum Thema Kräuterweihe. Text von Hand gesetzt aus der Rhapsodie.…
-
Bouquet garni: Lorbeer
Die Kartenserie Bouquet garni besteht aus 6 verschiedenen Motiven. Jede Karte kommt mit einem Kräuterrezept und einer kleinen Anekdote zu den Zutaten. Karte mit dem Rezept für Bouquet garni und einer Geschichte zum…
-
Bouquet garni: Schnittlauch
Die Kartenserie Bouquet garni besteht aus 6 verschiedenen Motiven. Jede Karte kommt mit einem Kräuterrezept und einer kleinen Anekdote zu den Zutaten. Karte “Frankfurter Grüne Sauce” mit Johann Peter Hebels Geschichte zum Schnittlauch.…
-
O’Reilly: A White Rose
John Boyle O’Reilly lebte von 1844 bis 1890. Sein Gedicht “A White Rose” ist von Hand gesetzt aus der von Ilse Schüle gestalteten Rhapsodie. Es wurde gedruckt in einem Farbverlauf von schwarz nach…
-
Beddoes: Dream-Pedlary
Thomas Lovell Beddoes ist 1803 in Clifton geboren und 1849 inBasel gestorben. Sein Gedicht “Dream-Pedlary” ist hier von Hand gesetzt aus der Amati und im Farbverlauf schwarz-rot gedruckt. Der Text ist auf Englisch…
-
Bierbaum: Freundliche Vision
Otto Julius Bierbaum, auch Martin Möbius, ist 1865 in Grünberg geboren und 1910 in Dresden gestorben. Sein Gedicht “Freundliche Vision” ist hier von Hand gesetzt aus der Stahl und in zwei Farbvarianten auf…
-
Davies: Man
Sir John Davies ist 1569 in Tisbury geboren und 1626 gestorben. Sein Gedicht “Man” ist hier von Hand gesetzt aus der Jaguar und im Farbverlauf rot-schwarz gedruckt. Der Text ist auf Englisch gedruckt.…
-
Dunbar: Of the Changes of Life
William Dunbar ist um 1460 geboren in der schottischen Region East Lothian und 1550 gestorben. Sein Gedicht “Of the Changes of Life” ist hier von Hand gesetzt aus der Trajanus mit einer Einfassung…
-
Eichendorff: Verschwiegene Liebe
Joseph von Eichendorff lebte von 1788 bis 1857. Sein Gedicht “Verschwiegene Liebe” ist hier von Hand gesetzt aus der Parlamentsfraktur und in Braun auf zwei Papiervarianten gedruckt.Variante 1:auf gelb meliertes DesignpapierVariante 2:auf braun…