-
Advent 2022
Bei The Fork and Broom Press und Manufaktur Papiergebunden gibt es schöne Dinge zum Verschenken (und Selbst-Behalten) – alles garantiert vorrätig.Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aussuchen: Erstens:Rund um die Uhr stöbern hier auf den…
-
Manarah 3: A Divan of Love
Manarah ist der Titel einer Reihe von broschürenartigen Künstlerbüchern, die bei The Fork and Broom Press in unregelmäßiger Folge erscheinen. Die ersten drei Bände entstanden im Jahr 2011 als Beitrag zum “The al-Mutanabbi-Street…
-
O’Reilly: A White Rose
John Boyle O’Reilly lebte von 1844 bis 1890. Sein Gedicht “A White Rose” ist von Hand gesetzt aus der von Ilse Schüle gestalteten Rhapsodie. Es wurde gedruckt in einem Farbverlauf von schwarz nach…
-
Bierbaum: Freundliche Vision
Otto Julius Bierbaum, auch Martin Möbius, ist 1865 in Grünberg geboren und 1910 in Dresden gestorben. Sein Gedicht “Freundliche Vision” ist hier von Hand gesetzt aus der Stahl und in zwei Farbvarianten auf…
-
Eichendorff: Verschwiegene Liebe
Joseph von Eichendorff lebte von 1788 bis 1857. Sein Gedicht “Verschwiegene Liebe” ist hier von Hand gesetzt aus der Parlamentsfraktur und in Braun auf zwei Papiervarianten gedruckt.Variante 1:auf gelb meliertes DesignpapierVariante 2:auf braun…
-
Heine: Im Garten
Heinrich Heine (1797-1856) hat hier einkleines, feines Liebesgedicht geschrieben. Es ist von Hand gesetzt aus der Quick und in Rot gedruckt auf grau meliertes Designpapier. Klappkarte imFormat A5 aus strukturiertem Designpapier (250 g)…
-
Hood: Song for Music
Thomas Hood lebte von 1799 bis 1845 in London. Sein “Song for Music” ist hier von Hand gesetzt aus der von Ilse Schüle gestalteten Rhapsodie. Es ist auf Englisch gesetzt und in fünf…
-
Hood: The Voyager
Thomas Hood lebte von 1799 bis 1845 in London. Sein Gedicht ist hier in Englisch von Hand gesetzt aus der Trajanus und inBlau gedruckt. Klappkarte aus strukturiertem grau melierten Designpapier (250 g). Limitierte…
-
Liliencron: Glückes genug
Detlef von Liliencron ist 1844 in Kiel geboren und 1909 in Alt-Rahlstedt gestorben. Sein Gedicht “Glückes genug” ist von Hand gesetzt aus der Bürgerschaftsfraktur und auf zwei Papiervarianten in Blau gedruckt:Variante 1:auf strukturiertem,…
-
Rückert: Die Liebe
Friedrich Rückerts (1789-1866) Gedicht ist von Hand gesetzt aus der Bernhard Schönschrift und in zwei Varianten gedruckt.Variante 1:auf strukturiertes, weißes Designpapier in Rot gedrucktVariante 2:auf strukturiertes, weißes Designpapier in Blau gedruckt Klappkarte im…