-
away
Wegsein, Fortsein, Fehlen – ist das Thema dieses Künstlerbuches. Es entstand in dem Jahr, das dem Atelierumzug von Württemberg nach Westfalen voraus ging. Es ist das letzte Buch, das am Standort Wäschenbeuren gedruckt…
-
Cumbria
Ende März 1985 war ich in England unterwegs. Von Cornwall reiste ich mit der Bahn in den Lake District. Meine Wanderungen brachten mich unter anderem zum Ufer des Derwentwater und zur Castlerigg Steinsetzung,…
-
Die Schöne Lau
Eduard Mörike lebte von 1804 bis 1875. Er hat die Geschichte vom “Stuttgarter Hutzelmännlein” 1853 aufgeschrieben, darin die “Historie von der schönen Lau” eingewoben ist. Der Schriftsteller war im “Brotberuf” Pfarrer, womit er…
-
Das Nusszweiglein
Wenn wir an Märchen denken, dann fällt meist zuerst der Name der Gebrüder Grimm. Aber es haben auch andere sich der Mühe unterzogen, Märchen, Sagen und Volkserzählungen zu sammeln. Ludwig Bechstein war einer…
-
Meine Worte fallen wie Steine
Das Künstlerbuch besteht aus 12 postkartengroßen Blättern. Auf jedem dieser Blätter steht ein Satz, ein Vorname und ein Jahr. Alle Sätze sind im angegebenen Jahr von einer Person des angegebenen Namens gesagt worden.…