• Bücher

    August 2020

    Die Rose: Königin der BlumenManche blühen nur einmal im Jahr, andere remontieren, das heißt sie blühen mehrmals, manche scheinen den ganzen Sommer uns mit ihrer Pracht zu beglücken: die Rosen. Möglicherweise ist es…

  • Bücher

    Juli 2020

    Wo roter Mohn tanzend blüht Jetzt, im Sommer ist die Zeit des roten Mohns. Da blüht er üppig in den Feldern und an Wegrändern. Seine zarten roten Blüten wiegen sich im Wind wie…

  • Bücher

    Juni 2020

    Zuhause & Unterwegs: das (Reise)Tagebuch Mit einer Reise verbinden wir erst einmal Koffer packen und größere Distanzen überwinden. Das Auto, die Bahn, ein Schiff, das Flugzeug bringen uns nach irgendwo auf diesem Planeten.…

  • Künstlerbücher

    away

    Wegsein, Fortsein, Fehlen – ist das Thema dieses Künstlerbuches. Es entstand in dem Jahr, das dem Atelierumzug von Württemberg nach Westfalen voraus ging. Es ist das letzte Buch, das am Standort Wäschenbeuren gedruckt…

  • Künstlerbücher

    Cumbria

    Ende März 1985 war ich in England unterwegs. Von Cornwall reiste ich mit der Bahn in den Lake District. Meine Wanderungen brachten mich unter anderem zum Ufer des Derwentwater und zur Castlerigg Steinsetzung,…

  • Künstlerbücher

    Die Schöne Lau

    Eduard Mörike lebte von 1804 bis 1875. Er hat die Geschichte vom “Stuttgarter Hutzelmännlein” 1853 aufgeschrieben, darin die “Historie von der schönen Lau” eingewoben ist. Der Schriftsteller war im “Brotberuf” Pfarrer, womit er…

  • Bücher

    Mai 2020

    Ein Buch für die Geschichten aus dem eigenen Garten Ein Garten ist voller Geschichten und Abenteuer. Schon Planung und Anlage des Gartens nehmen mitunter einen anderen Verlauf als gedacht. Wo der Ginkgo-Solitär seinen…