Im Jahreslauf

November 2020


Kontakt-Tagebücher: Alibi Books & Co

Aus aktuellem Anlass wurden diese Buchreihen hier nun für das neue Thema des Monats gesondert zusammengestellt. Denn: Im Sortiment der Manufaktur Papiergebunden finden sich etliche Bücher, die als Kontakt-Tagebücher mit besonderem Charme und persönlicher Note verwendet werden können.

Nahezu perfekt als Kontakt-Tagebücher sind die Alibi Books. Von Anfang an waren sie gedacht dafür, aufzuschreiben, wann man wo war und mit wem – um also sozusagen ein Alibi zu haben. Nun, in Zeiten der Pandemie, erweisen sich diese handlichen Notizbücher als echte Problemlöser.

Gefertigt sind sie aus den originalen Buchdeckeln von Taschenbuchkrimis aus den 1950-er und 1960-er Jahren. Jedes dieser Bücher ist ein Unikat mit Vintage-Charme. Geheftet wurde in koptischer Technik, dadurch lässt sich das Buch komplett flach aufschlagen. Der Buchdeckel ist ausgesprochen steif, so dass man auch unterwegs und ohne feste Unterlage gut darauf schreiben kann. 

Die Innenseiten sind aus bestem Schreibpapier gefertigt, von Hand gefalzt und sorgsam geheftet. Hier wird sich auch bei häufiger Verwendung keine Seite lösen und verloren gehen. Diese Bücher sind einfach perfekt als Kontakt-Tagebücher mit persönlicher Note.

Selbstverständlich eignen sich auch die Bücher der Reihe „Golden Oldie Books“ in gleicher Weise als Kontakt-Tagebücher. Sie sind genauso gefertigt wie die Alibi Books. Der Unterschied ist lediglich: die Buchdeckel sind von Belletristik-Titeln aus den 1950-er und 1960-er Jahren. Sie sind zu finden über die Rubrik “Journal”. Dazu einfach links oben, neben der Menüleiste, auf die drei waagrechten Striche klicken, dann kommen alle Rubriken aus der linken Seite zum Anklicken. Hier schon mal eine kleine Auswahl:

Beide Buchreihen sind echte Upcycling-Werke, für die die alten Einbände gebrauchter Taschenbücher verarbeitet wurden. Durch das handliche Format können diese Bücher ganz einfach in die Tasche gesteckt und überallhin mitgenommen werden. Jeder Band kostet Euro 17,50

Wer es gerne noch etwas kleiner haben mag, der wird bei der Reihe „Kleine Freunde“ fündig. Dies sind kleine Notizbücher im flexiblen Stoffeinband. Das Format ist jeweils so gewählt, dass es schön zum Muster der verwendeten Stoffe passt. So kann sich jede*r ein Motiv aussuchen, das am besten zu ihr oder ihm passt. Auch diese Bücher sind unter der Rubrik “Journal” eingruppiert.

Für alle, die neben den reinen Kontaktdaten noch etwas mehr notieren möchten, gibt es die Spruchbücher und Pilgerbücher sowie die Sammelbücher. Schließlich kann diese Zeit auch der entscheidende Anschub sein, endlich mit dem Tagebuchschreiben anzufangen, wenn man mit diesem Gedanken schon lange gespielt hat. In die Sammelbücher können auch Dinge eingeklebt oder skizziert werden. Sowohl bei den Spruchbüchern als auch bei den Pilgerbüchern sind die Seiten aus zartem Ingresbütten gefertigt und eignen sich damit auch wunderbar für alle trockenen Zeichentechniken wie Rötel, Pastel oder Kohle. Beide Buchreihen sind unter der Rubrik “Bücher” zu finden – einfach oben in der Menüleiste anzuwählen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *