-
William Shakespeare: Sonnet 89
Bei seinemTod im Jahr 1616 hatten sich die Sonette, die William Shakespeare geschrieben hatte, auf 154 summiert. 400 Jahre nach seinem Tod hat die Bodleian Library in Oxford Druckkünstler in aller Welt dazu…
-
Escaping the Embers
Der Titel heißt übersetzt: Der Glut entkommen. Der Einblattdruck bezieht sich auf das Bombardieren von Bibliotheken, das Verbrennen von Büchern und Manuskripten, wie es seit Jahrtausenden schlechter Brauch ist. Von Eroberern, von Fanatikern,…
-
Der Pantoffelesel
Das fröhliche Grautier ist Teil der Reihe „Verse, Reime, Zungenbrecher“, die im Jahr 2004 entstand. Die Idee hinter dieser Reihe war, dass Lesen Spaß machen kann, lustig sein kann, und natürlich: dass Lesen…
-
Meine Kakerlake
Wiebke Wiesel ist, wie sollte es auch anders sein, ein Pseudonym. Geboren wurde es im Jahr 2009 im Zuge der Arbeit an dem Künstlerbuch „Mir fehlt ein Wort“. Sie ist eine von 10…
-
Capriccio
Alfred Lichtenstein gehört zu jenen deutschen Dichtern, die im ersten Weltkrieg ihr Leben verloren. Er war 1889 geboren, nur ein Jahr vor Kurt Tucholsky, und fiel 1924, mit nur 25 Jahren, an der…
-
Ingrimm
Paul Scheerbart wurde 1863 in Danzig geboren, er starb 1915 in Berlin. Er hat nicht nur phantastische Literatur verfasst, sondern sich auch zeichnerisch betätigt. Er hatte Philosophie und Kunstgeschichte studiert. Scheerbarth und seiner…
-
War die Schlacht schön, mein Herr?
Von meinem einjährigen Aufenthalt in Großbritannien habe ich unter anderem eine Musikkassette mitgebracht. Ich war bei einem Konzert der Gruppe Falstaff gewesen. Sie spielten ihr Programm von Folksongs. Neben dem Song über die…
-
Where My Books Go
William Butler Yeats wurde 1865 in Sandymouth, Irland, geboren. Er starb 1939 in Frankreich. Im Jahr 1923 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Das Gedicht „Where My Books Go“ wurde aus einem…
-
Lösch mir die Augen aus …
Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag geboren, er starb 1926 in der Schweiz. In seinen Gedichten schaff er es, kraftvollen Texten Ruhe zu geben und ruhigen Texten Kraft und Strenge. Das Gedicht…
-
Der Panther
Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag geboren, er starb 1926 in der Schweiz. In seinen Gedichten schaff er es, kraftvollen Texten Ruhe zu geben und ruhigen Texten Kraft und Strenge. Das Gedicht…