Manufaktur Papiergebunden

handcrafted & letterpress

  • Künstlerbücher
  • Originalgraphik
  • Einblattdrucke
  • Karten & Co
  • Gebundenes
  • Gedrucktes
  • Manufaktur
  • Willkommen im “Offenen Atelier im Internet”
  • Ausstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Im Jahreslauf
  • Advent
  • Künstlerbücher
  • Originalgraphik
  • Einblattdrucke
  • Karten & Co
  • Gebundenes
  • Gedrucktes
  • Manufaktur
  • Willkommen im “Offenen Atelier im Internet”
  • Ausstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Im Jahreslauf
  • Advent

Yesterday’s News

October 2025
M T W T F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Sep    

Rubriken

  • Advent
  • Ausstellung
  • Bücher
  • Einblattdrucke
  • Gourmetbuch
  • Im Jahreslauf
  • Journal
  • Karten & Co
  • Künstlerbücher
  • Lyricards
  • Meine Typen
  • Originalgraphik
  • Sammelbuch
  • Special Interest Books
  • Advent

    Schrift gießen für Anfänger: Monotype bei der Buchdruckerei Greno

    Annette Disslin / 19. December 2020 / 0 Comments

    Der Vorschlag, wir könnten doch bei ihm eine eigene Schrift selbst gießen, kam von Heiner Buser bei unserem ersten Besuch in Nördlingen. Heiner hatte Jahre zuvor die Buchdruckerei Greno übernommen und führte sie…

    read more
  • Advent

    Brückenschlag & Grenzüberschreitung in der Bildenden Kunst: das Künstlerplakat

    Annette Disslin / 15. December 2020 / 0 Comments

    HAP Grieshaber, Andy Warhol, Pablo Picasso, Friedensreich Hundertwasser, Henri Toulouse-Lautrec, Max Bill, Joan Miró, Georges Braque und die Brücke-Künstler: allen war es, zumindest zeitweise, Thema und künstlerische Herausforderung. Vom Expressionismus bis zur Op…

    read more
  • Advent

    Victor Hammer und seine Unziale

    Annette Disslin / 14. December 2020 / 0 Comments

    Als Victor Hammer 1923 seine erste Unzialschrift entwirft, ist er 41 Jahre alt. Er hatte Malerei studiert und im Ersten Weltkrieg als Kriegsmaler gearbeitet. In den 1920-er Jahren wendet er sich zunehmend der…

    read more
  • Advent

    Ramponiert im Dienst für Kultur und Wissen

    Annette Disslin / 12. December 2020 / 0 Comments

    Aus Gründen, die sich mir nicht vollständig offenbaren, finden immer wieder gerade die Geschundenen den Weg in mein Atelier auf der Suche nach einem Zufluchtsort. Meine erste Druckpresse war irgendwann in ihrer Laufbahn einmal…

    read more
  • Advent

    Shit happens: Makulaturen in Satz und Druck

    Annette Disslin / 11. December 2020 / 0 Comments

    Wie so vieles haben uns den Ursprung dieses Begriffs die Römer dagelassen. Macula ist lateinisch und bedeutet Fleck, Mal, Schandfleck; maculo ist das Verb dazu und heißt folgerichtig ich beflecke, besudele, entweihe. Es gibt auch noch das…

    read more
  • Advent

    Die Schriften im Atelier

    Annette Disslin / 30. November 2020 / 0 Comments

    Die ersten beiden Kästen mit Schrift kamen zusammen mit der KORREX Andruckpresse im Jahr 1998. Es waren ein Antiqua-Kasten Optima im Schriftgrad 10 Punkt und ein Steckschrift-Kasten Hammer-Unziale im Schriftgrad 24 Punkt. Beide sind noch…

    read more
  • Advent

    Reisen mit Druckpressen und andere annähernd unmögliche Unternehmungen

    Annette Disslin / 29. November 2020 / 2 Comments

    Kesselflicker, Scherenschleifer, Lumpensammler, Bänkelsänger: das fahrende Volk war ein buntes und nicht wenigen unter ihnen haftete der Ruch des Unseriösen an. Wer ganz sicher nicht dazu gehörte, das waren die Drucker. Der gute…

    read more
  • Einblattdrucke

    Psalm 104: Preis Gottes aus den Werken der Schöpfung

    Annette Disslin / 5. November 2020 / 0 Comments

    Victor Hammer (ursprünglich Viktor Carl Hammer) wird 1882 in Wien geboren, er stirbt 1967 in Lexington, USA. Dorthin ist er 1939 emigriert, nachdem er im Herbst des Vorjahres seine Stelle an der Akademie…

    read more
  • Einblattdrucke

    William Shakespeare: Sonnet 89

    Annette Disslin / 5. November 2020 / 0 Comments

    Bei seinemTod im Jahr 1616 hatten sich die Sonette, die William Shakespeare geschrieben hatte, auf 154 summiert. 400 Jahre nach seinem Tod hat die Bodleian Library in Oxford Druckkünstler in aller Welt dazu…

    read more
  • Karten & Co,  Meine Typen

    Meine Typen – Komplett-Edition

    Annette Disslin / 23. June 2020 / 0 Comments

    “Meine Typen” – das sind die Blei- und Holzschriften, mit denen ich in meinem Druckatelier arbeite. In den Setzregalen liegen über 100 verschiedene Schriften, einige davon sind allerdings nicht vollständig. Im Jahr 2012…

    read more
 Older Posts

Manufaktur

Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen her. Er setzt sich zusammen aus den Komponenten “manus” für Hand und “facere” für machen. Den Begriff verstehe ich ganz wörtlich: Eine Manufaktur ist ein Ort, an dem von Hand gearbeitet wird.

Recent Posts

  • Advent im Atelier
  • „Galerie auf Zeit“ beim Druckatelier The Fork and Broom Press
  • Offenes Atelier 5. + 6. April 2025
  • Anhänger für Flaschen
  • Atelier und Manufaktur öffnen auf Zuruf

Tags

Antiqua blau Bleilettern Bleisatz Briefkarte Buchdruck Büttenpapier Englisch Essen und Trinken Garten Gedicht Gedichte grün Gästebuch Handlettering Handsatz Hochzeit Holzschnitt Klappkarte Küche Künstlerbuch Landhaus Letterpress Limitiert Linolschnitt Lyricard Lyrik Notizbuch Originalgraphik Reise Reisetagebuch Rezeptbuch Rezepte Rezeptebuch Rosen rot Schreibschrift schwarz Skizzenbuch Tagebuch Tucholsky Typographie Versalschrift Vintage Zeichenbuch

Rubriken

  • Advent
  • Ausstellung
  • Bücher
  • Einblattdrucke
  • Gourmetbuch
  • Im Jahreslauf
  • Journal
  • Karten & Co
  • Künstlerbücher
  • Lyricards
  • Meine Typen
  • Originalgraphik
  • Sammelbuch
  • Special Interest Books
Annette Dißlin 2025 ©
Ashe Theme by WP Royal.