-
Alles habend – alles wissend …
Stefan George lebte von 1868 bis 1933. Er hat nicht nur Gedichte geschrieben, es gibt auch eine eigene Schrifttype, die seiner Handschrift nachempfunden sein soll. Außerdem hat er zum Beispiel die Sonette von…
-
60 Jahre Grundgesetz
Zu diesemTermin im Mai 2009 ist der Anfang von Artikel 5 als Text verwendet. Der Artikel lautet in vollem Wortlaut: (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu…
-
Der Fuchs & Reineke
Eine typische englische Jagdgesellschaft bricht auf zur Fuchsjagd. Hoch zu Ross und mit einer eifrigen Meute. Sie suchen stundenlang vergeblich, bis dem jagdwütigen Anführer der Kragen platzt. Sein Fluchen wird erhört und ein…
-
Rucola – wer hat das gefunden?
Das “Handbuch für den mündigen Gourmet”, so der Untertitel, ist ein Künstlerbuch zu Rucola – der alten Salatpflanze, die schon Ovid lobte – illustriert mit 21 Linolschnitten und gewürzt mit Texten aus botanischen…
-
Mir fehlt ein Wort – das Künstlerbuch zu Kurt Tucholsky
Das Werk ist 2010 erschienen, im Jahr des 75. Todestages von Kurt Tucholsky. Dem Künstlerbuch liegt eine Geschichte zugrunde, ähnlich wie einem Film ein Drehbuch als Basis dient. Tucholsky war Autor, Essayist, Journalist…
-
Oktober 2020
Der Herbst ist in seiner ganzen Pracht bei uns angekommen: er hat die Bäume bunt gefärbt und lässt Kürbisse in allen Farben und Formen reifen. Die Nächte werden kürzer und kühler – manche…